Wiesbaden-Frankfurt 2022/2023
News   Spielbetrieb   Jugend   Hallen   Leitung/Kontakte   Förderverein

 

1. Herren         

Bezirksoberliga    

Trainingszeiten      

Di, 20.00-22.00 Uhr, Liederbachhalle

Do, 20.30-22.00 Uhr, Eichwaldhalle

Trainer

Manuel Teixeira,

Co- und
Torwarttrainer

unbesetzt

Spielplan (PDF)

Liveticker

1. Männer

Untere Reihe von links:

Mittlere Reihe von links:

Oberste Reihe von links:

Es fehlen:

Saisonvorschau 2022/2023

Die Erste Mannschaft der ESG blickt auf eine schweißtreibende Saisonvorbereitung zurück. Diese war nicht nur dem Rekordsommer geschuldet, sondern vielmehr den geliebten „Tabata“ und „HIIT“ Workouts, die den ein oder anderen an seine Grenzen brachten. Drei mal pro Woche hieß es für die Spieler der beiden MTK Gemeinden die Handballschuhe zu schnüren, um die Grundfitness für die Saison aufzubauen. Diese wurde dann meist in spielerisch geprägten Wochenendeinheiten ausgetestet. Im Rahmen von zwei Kurztrainingslagern studierten die Herren 1 interne Abläufe ein, aber auch das Teamgefüge neben dem Spielfeld wurde gestärkt. Dahingehend wird die ein oder andere Einstiegs-Gesangseinheit voraussichtlich auch noch über die Saison hinaus nicht in Vergessenheit geraten. Personell kam es innerhalb der Mannschaft zu einem kleineren Umbruch. So gilt es insbesondere die jungen Talente Jan Ole Hermann, Magnus Thompson, Jan Kalweit und Björn Zilbell behutsam zu integrieren und gemeinsam den nächsten Schritt in der sportlichen Entwicklung zu gehen. Die Mannschaft fiebert den Saisonstart am 18. September um 17:30 Uhr gegen die Reserve der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim entgegen. Wir freuen uns euch in der Sulzbacher Eichwaldhalle begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit euch die Saison positiv zu gestalten!

 

 

2. Herren

Bezirksliga A

Trainingszeiten       

Di, 18.30-20.30 Uhr, Eichwaldhalle

Do, 19.30-21.00 Uhr, Eichwaldhalle

Trainer

Uwe Henke

Spielplan (PDF)

Liveticker

 TSG Foto Saisonheft 2122 2. Männer

Von oben:
Magnus Thomson, Thorsten Schrodt, Marius Mann, Dario Tadic, Moritz Engel, Henny Hoffmann, Leon Klinar, Patrick Pfeifer, Uwe Henke.
Sitzend:
Thomas Jacob, Dimi Tsatsaras, Phillip Arnold, Stefan Perleth, André Wilhelm, Jan Ole Herrmann, Jan Kalweit, Leon, Beat Kutter.
Es fehlen:
Andreas Zies, Daniel Unger, Michael Strauch.

Rückblick und Ausblick 2020 / 2021

Wir starten dieses Jahr mit einem Team aus erfahrenen Spielern und auch vielen jungen Spielern. Das wird eine hoffentlich spannende Saison. Das potenzial ist da in der Mannschaft, um auch dieses wieder den Klassenerhalt zu schaffen. Das Team funktioniert Jahr schon sehr gut und die „alte Garde“ freut sich über den jungen Schwung im Team. Wir wünschen allen eine großartige, spannende und verletzungsfrei Saison und hoffe auf den einen oder anderen Zuschauer bei unseren Spielen.

 

Frauen

Bezirksoberliga

Trainingszeiten       

Di, 20.00-21.30 Uhr, Eichwaldhalle

Do, 20.00-21.30 Uhr, Liederbachhalle

Trainer

Karlheinz Jost,

Markus Erbe

Spielplan (PDF)

Liveticker

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Frauen

Stehend von links:
Markus Erbe (Trainer), Marga Beetz (Betreuerin), Alexandra Müller, Anne-Kathrin Voigt, Larissa Fornoff, Majvi Fritz, Patricia Limpert, Karlheinz Jost (Athletik Trainer)
Sitzend von links:
Sina Rohs, Maria Wegemann, Saskia Schrodt, Tanja Leisegang, Christine Specht, Romy Varga, Stephanie Eissfeldt
Es fehlen:
Susanne Thiel, Michaela Würbel, Loretta Beetz, Sarah Emanuel

Bericht der ESG Niederhofheim/Sulzbach Damenmannschaft aus 2022

Was lange währt… Getreu diesem Motto hat es nach einigen Anläufen nun endlich geklappt. Die Damen stehen als Meister der Bezirksliga A auf dem ersten Tabellenplatz des Bezirks Wiesbaden/Frankfurt und stellen sich ab der Saison 2022/23 der Herausforderung Bezirksoberliga.

Die Vorbereitung ist bereits in vollem Gange und die Mädels werden durch das amtierende Trainergespann Erbe/Jost langsam, aber konsequent auf den Ernst der kommenden Saison vorbereitet.

Neben Laufeinheiten, stehen Kräftigung, Taktik und natürlich jede Menge Testspiele auf der Agenda.

Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, so standen in den letzten Wochen auch einige Turniere an der frischen Luft, sowie eine Abschlussfahrt in kleiner Runde auf eine bekannte spanische Mittelmeerinsel an.

Im Gros bleibt die Mannschaft in ihrer ursprünglichen Konstellation bestehen. Im Laufe der letzten Saison musste man aber leider auch einzelne Spielerinnen ziehen lassen (Kerstin Glitsch & Angelika Acker).

Gleichzeitig konnte der Kader aber auch durch vier neue (bzw. altbekannte) Gesichter aufgewertet werden. Die Akteurinnen Anne Voigt, Majvi Fritz und Sarah Emanuel werden in der kommenden Saison im blauen Dress auflaufen und können auf fast allen Feldpositionen agieren.

Als Ziel für die kommende Runde hat sich die Mannschaft inkl. Trainerteam den Klassenerhalt auf die Fahne geschrieben.

Wir freuen uns auch in der neuen Saison auf tatkräftige Unterstützung von den Rängen!

 

Alte Herren Niederhofheim

Trainigszeit              

Mo, 18.30-19.30 Uhr, Liederbachhalle

Ansprechpartner
Jürgen Maier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 ah-mannschaft sulzbach_klein

" Mehr als 500 Jahre Sport in einem Team "

Wir, die ehemaligen AH - Handballer der TSG Niederhofheim, sehen uns ja eigentlich als Jung Senioren, sind aber unbestritten die "älteste" Mannschaft im Verein. Wenn wir auch nicht mehr am aktiven Spielbetrieb des Vereines teilnehmen, so finden wir uns doch noch regelmäßig zum Sport zusammen. Hauptsächlich treffen wir uns aber, damit die Gelenke nicht ganz einrosten, zum ungezwungenen Hallenfussball in der Liederbachhalle, mit anschließendem heiterem Meinungsaustausch in der Kabine.

Treffpunkt ist immer am Montag von 18:30 bis 19:30.

Wir sind auch stolz, dass unsere Leute aus dem AH - Team nicht "nur" noch ihren Sport ausüben, sondern der ein oder andere auch im Verein in anderer Funktion tätig ist.

Ansprechpartner für die Mannschaft ist Karl-Heinz Müller, immer Montags während der Trainingszeit in der Liederbachhalle oder Jürgen Maier über die Abteilungsleitung.

 
Alte Herren Sulzbach
 

Trainingszeit

Do, 21.15-22.15 Uhr, Eichwaldhalle

Ansprechpartner
Andreas Wick



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alte Herren Niederhofheim

Die für 2020 geplante Städtefahrt nach Trier in der Weinregion Mosel unweit der luxemburgischen Grenze musste wegen der Corona-Pandemie leider erneut verschoben werden.

Die Stadt, von den Römern gegründet, verfügt noch über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra, die Reste römischer Badehäuser, ein Amphitheater nahe dem Stadtzentrum sowie eine Steinbrücke über die Mosel. Das Rheinsche Landesmuseum zeigt unter anderem Fundstücke aus der Römerzeit.

Darauf freuen sich die Sulzbacher Alten Herren nun im Jahr 2022.

 

 

Aktive

MSG Niederhofheim/Sulzbach

Diese Website verwendet Cookies um Ihre Einstellungen zu speichern.