top of page

Über 100 Jahre TSG Niederhofheim –

unsere Geschichte

 

Seit der Gründung im Jahr 1906 hat sich die TSG Niederhofheim stetig weiterentwickelt – vom kleinen Turnverein hin zu einem vielseitigen, lebendigen Sportverein mit zahlreichen Abteilungen und über 1.000 Mitgliedern.

Ob Turnen, Handball, Leichtathletik, Tischtennis oder Judo – unsere Vereinsgeschichte ist geprägt von sportlicher Leidenschaft, ehrenamtlichem Engagement und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Diese Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse, Meilensteine und besonderen Momente aus mehr als einem Jahrhundert Vereinsleben.

Neues Logo

2012

2011

Erfolgreichste TT-Saison mit mehreren Meistertiteln und Hessenpokalsieg.

Der Verein feiert sein
großes 100-jähriges Jubiläum.

2006

2003

Damen-Tischtennis erreicht die Verbandsliga – ein sportlicher Meilenstein.

1.000. Mitglied begrüßt – Handball-Team steigt in die Bezirksoberliga auf.

2000

1996

90 Jahre TSG – mit über 900 Mitgliedern größter Verein in Liederbach.

Maria Wunderlich wird erste weibliche Vorsitzende der TSG.

1990

1988

Neues Angebot: Geräteturnen für Jungen und Mädchen bis 14 Jahre.

Leichtathletik-Erfolge auf Landesebene – Talente gehen in den DLV-Kader.

1987

1985

Städtepartnerschaft mit Villebon (Frankreich) wird auch sportlich gelebt.

75-jähriges Jubiläum: Kunstturn-Länderkampf GER-USA in neuer Halle.

1981

1979

Neugründung der Tischtennisabteilung mit vielversprechendem Start.

Abschied vom Großfeldhandball –
Umstieg auf Hallensport.

1978

1976

Internationale Freundschaft: Handballer spielen in Mostar, Jugoslawien.

Der Verein wächst auf 500 Mitglieder – besonders viele Jugendliche aktiv.

1975

1970

Start des beliebten Mutter-Kind-Turnens – bis heute fester Bestandteil.

Die Abteilung Leichtathletik
wird ins Leben gerufen.

1968

1963

Gründung der Schießsport-Abteilung – Trainingsstart mit Luftgewehren.

Verlust des Sportplatzes – Handballheimspiele finden in Münster statt.

1959

1956

Ausrichtung des Gau-Kinderturnfestes zum 50-jährigen Bestehen.

Bau und Einweihung der eigenen Vereinsturnhalle durch Eigenleistung.

1952

1946

Wiedergründung als TSG Niederhofheim 06 nach dem Zweiten Weltkrieg.

Der geplante Sporthallenbau wird aus finanziellen Gründen aufgegeben.

1937

1932

Spielermangel zwingt vorübergehenden Aufgabe der Handballmannschaft.

Erste A-Klassen-Meisterschaft;
erstmals sind auch Turnerinnen aktiv.

1929

1924

Erste Handballmannschaft – das Abenteuer beginnt.

Nach dem 1. Weltkrieg nimmt der Verein den Sportbetrieb wieder auf.

1919

1911

Faustball und Fußball erweitern das sportliche Angebot.

Gründung Turngemeinde Niederhofheim durch 16 engagierte Bürger.

1906

bottom of page